Skabiosen Flockenblume (Centaurea scabiosa)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) bringt Sommerwiesen-Feeling in deinen Garten: kräftige, horstige Staude, tiefgrüne, gefiederte Blätter und obenauf die markanten purpurvioletten Körbchen – wie kleine Kronen auf schlanken Stängeln. Sie fühlt sich auf sonnigen, gut drainierten, gern kalkhaltigen Böden am wohlsten und kommt mit Trockenphasen besser zurecht als mit Staunässe. Schnecken lässt sie meist kalt, Frost ebenso.
Ihre Blüten öffnen sich über viele Wochen bis in den Herbst hinein. Bestäubt wird sie vor allem von Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen und Schmetterlingen; Selbstbefruchtung ist nicht ihr Ding. Für zahlreiche Wildbienen ist der ergiebige Pollen eine feste Adresse, und Schmetterlingsraupen nutzen das Laub als Futter – ein kleines Buffet für viele Gartenbewohner. Die reifenden Samen werden außerdem von Vögeln geschätzt.
In Beeten, Naturgärten, Trockenmauern oder im Steingarten setzt die Skabiosen-Flockenblume lebendige Akzente und sät sich bei Gefallen sparsam selbst aus. Als essbare Wildpflanze lassen sich junge Blätter oder ungeöffnete Blütenknospen in der Küche ausprobieren – immer in kleinen Mengen und nur, wenn du die Art sicher kennst. Schön kombinieren lässt sie sich mit Wiesen-Salbei (Salvia pratensis), Oregano (Origanum vulgare) oder Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare).
Gartentipp: Schneide abgeblühte Köpfchen regelmäßig heraus – so verlängerst du die Blüte und hältst die Selbstaussaat im Zaum. Steht die Staude sehr nährstoffreich und wird hoch, gib ihr standfeste Nachbarn als „Anlehnhilfe“ oder eine dezente Stütze. Auf mageren, sonnigen Plätzen bleibt sie besonders standfest und zeigt ihre schönste Wildstauden-Note.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.