Zu Produktinformationen springen
Aufrechtes Fingerkraut
Quelle: Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Aufrechtes Fingerkraut (Potentilla recta)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Gelb Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne💧 Wasser: trocken🌱 Boden: durchlässig📏 Maße: Höhe: 30 – 70cm, Breite: 10 – 30cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Das Aufrechte Fingerkraut (Potentilla recta) bringt sonnige Leichtigkeit in deinen Garten. Horstig, aufrecht und mit fein behaarten Stängeln zeigt es graugrüne Blätter, über denen im Frühsommer die Blüten stehen – wie kleine gelbe Sonnen auf schlanken Stielen. Der Look ist natürlich und elegant zugleich, perfekt für naturnahe Beete, Steppen- und Kiesgärten oder den großen Kübel auf Balkon und Terrasse.

Von Juni bis Juli öffnet es seine strahlenförmigen Blüten. Sie sind offen zugänglich und damit ein gedeckter Tisch für zahlreiche heimische Bestäuber: Wildbienen, Hummeln und auch Schwebfliegen finden hier, was sie brauchen. Dazu nutzen die Raupen einiger Schmetterlingsarten das Laub als Futter – eine kleine, aber wertvolle Station im Gartenlebenslauf.

Potentilla recta liebt Sonne, magere, durchlässige Böden und kommt mit Trockenheit prima zurecht – je karger, desto standfester und langlebiger. Es bleibt horstig, setzt sich aber dank seiner Vitalität gut durch. Traditionell wurden Blätter und Wurzeln in der Küche genutzt (etwa als Tee oder Mehlzusatz) – heute vor allem eine charmante Wildstaude für pflegeleichte Pflanzungen. Schöne Partner sind z. B. Wiesensalbei (Salvia pratensis), Färberkamille (Anthemis tinctoria) oder Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria).

Gartentipp: Gib dem Aufrechten Fingerkraut ein mageres Substrat mit etwas Splitt und schneide den ersten Flor leicht zurück – das regt frisches Laub und eine zweite, dezente Nachblüte an. Im Kübel sorgt eine dicke Drainageschicht dafür, dass die Wurzeln dauerhaft trocken stehen.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen