-
Quelle: Charles J. Sharp, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Schwarze Flockenblume (Centaurea nigra)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Schwarze Flockenblume (Centaurea nigra) bringt den Sommer zum Leuchten: dichte, buschige Horste, darüber wie kleine Pinsel tanzende, pinkfarbene Körbchen – eine natürliche, ungekünstelte Schönheit. Ihre schmal lanzettlichen, tiefgrünen Blätter bilden die Bühne, auf der von Juni bis in den Herbst immer neue Blüten nachschieben. Damit passt sie perfekt an sonnige bis halbschattige Plätze, wo sie mit aufrechten Stängeln elegant Struktur schafft – auch im großen Kübel auf Balkon oder Terrasse.
Ökologisch ist sie ein Volltreffer: Die Blüten liefern reichlich Nektar, auch Pollen ist nicht zu knapp und werden von Wildbienen, Hummeln und Schwebfliegen regelrecht umschwärmt; auch Tagfalter gehen hier gern auf Tuchfühlung. Für Raupen bietet das Blattwerk zusätzlich willkommenes Futter – so wird aus einer Staude ein kleines Buffet für viele Gartenbesucher.
Die Schwarze Flockenblume mag durchlässige bis humose, eher nährstoffarme bis normale Böden, die frisch bis gelegentlich trocken sein dürfen. Sie ist robust, winterhart und blüht umso länger, wenn du Verblühtes zwischendurch herausnimmst. Im Staudenbeet, am lichten Gehölzrand oder im Naturgarten kommt sie besonders gut zur Geltung. Tolle Partner sind zum Beispiel Wiesensalbei (Salvia pratensis), Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) oder Moschusmalve (Malva moschata). Auf sehr nährstoffreichen Standorten kann sie bei üppigem Wuchs eine dezente Stütze vertragen.
Gartentipp: Schneide nach der ersten Blütenwelle einen Teil der Stängel um ein gutes Drittel zurück. Das regt frische Triebe an – und die Flockenblume bedankt sich mit einer langen, fröhlichen Nachblüte bis in den Herbst hinein.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.