Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys) ist das kleine, himmelblaue Funkeln im Garten. Flach wachsend mit aufsteigenden, an den Knoten wurzelnden Trieben bildet er rasch lockere Teppiche. Herz-eiförmige, fein gekerbte Blätter umrahmen zarte Blüten, deren dunkle Äderung wie feine Wegweiser wirkt – ein wildes Vergissmeinnicht, das Wege, Wiesenbeete und den Kübel gleichermaßen freundlich begrünt.
Seine Blüten erscheinen vom späten Frühling bis in den Sommer – jedes nur kurz, doch es folgen viele. Die zarten Kronen liefern verlässlich Pollen; kleine Wildbienen, Schwebfliegen und auch Tagfalter schauen gern vorbei und orientieren sich an den „Saftmalen“. Für einige Schmetterlingsraupen sind die Blätter zudem willkommene Kost. Die essbaren Blüten machen sich dekorativ auf Salaten; als alte Heilpflanze wurde der Ehrenpreis traditionell in milden Tees geschätzt.
Am liebsten steht er in Halbschatten auf nährstoffreichem, basen- bzw. kalkhaltigem, humosem Lehmboden, der von frisch bis eher trocken sein darf. Pflegeleicht und ausläuferfreudig, eignet er sich für Naturgärten, Wiesenbeete, Wegränder und als Unterpflanzung im Topf. Schöne Partner: Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) und Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria).
Gartentipp: Pflanze den Ehrenpreis in lockeren Gruppen und lasse einzelne Triebe zwischen Steinen oder an Beeträndern weiterwurzeln – so entsteht schnell ein natürlicher Blütensaum. Nach der Hauptblüte ein leichter Rückschnitt fördert frisches, dichtes Laub und oft eine zweite, feine Nachblüte.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.