Zu Produktinformationen springen
Milder Mauerpfeffer
Quelle: Christian Fischer, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Gelb Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne💧 Wasser: trocken🌱 Boden: durchlässig📏 Maße: Höhe: 5 – 10cm, Breite: 15 – 20cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare) ist die kleine Sonnentänzerin für trockene Plätze: eine heimische Sukkulente, die flache, dichte Polster bildet und selbst zwischen Steinen noch frischgrün bleibt. Die winzigen, rundlichen Blättchen speichern Wasser und machen die Pflanze extrem genügsam – wintergrün, robust und von Natur aus schneckenresistent.

Wenn die warmen Tage kommen, öffnen sich an den Triebspitzen leuchtend gelbe, sternförmige Blüten – über viele Wochen. Sie bieten reichlich Nektar und Pollen; eine bunte Truppe aus Wildbienen, Schwebfliegen und kleinen Käfern schaut vorbei. So wird aus dem niedrigen Teppich ein quirliger Mini-Biotop am Boden.

Am wohlsten fühlt sich Sedum sexangulare in voller Sonne auf nährstoffarmen, sehr durchlässigen Substraten – gerne sandig-kiesig und trocken. Ideal für Steingarten, Mauerkronen, Schalen und extensive Dachbegrünung; sogar zwischen Trittplatten hält es sanften Schritt aus. Die jungen Blättchen sind essbar und bringen einen mild pfeffrigen Kick in Salate. Schön kombinieren lässt es sich mit Felsen-Fetthenne (Sedum reflexum), Dach-Hauswurz (Sempervivum tectorum) oder Strand-Grasnelke (Armeria maritima).

Gartentipp: Gib dem Mauerpfeffer „magere Kost“: mische deiner Pflanzstelle reichlich Sand oder Splitt bei und verzichte auf Dünger. Stecklinge wurzeln blitzschnell – einfach ein Triebstück auf das Substrat legen und leicht andrücken. Wichtigste Regel: keine Staunässe, dann bleibt der goldene Sternenteppich dauerhaft schön.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen