-
Quelle: Oceancetaceen - Alice Chodura, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Ungarische Flockenblume (Centaurea pannonica)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Ungarische Flockenblume (Centaurea pannonica) bringt sommerliche Wiesenleichtigkeit ins Beet: schlanke, verzweigte Stiele, schmale graugrüne Blätter und darüber thistleartige Körbchenblüten in zartem Violett. In sonnigen, warmen Lagen wirkt sie elegant und gleichzeitig robust – eine mehrjährige Begleiterin, die mit ihrem luftigen Flor wunderbar Struktur schafft.
Wenn sich die vielen Röhrenblüten öffnen, ist Pollenzeit: Wildbienen finden hier reichlich wertvolles Baumaterial für ihre Brut, und auch Hummeln sowie Schmetterlinge schauen gerne vorbei – der Nektar spielt eher die Nebenrolle.
Am besten gedeiht Centaurea pannonica in voller Sonne, auch im Halbschatten, auf gut durchlässigen, eher mageren bis mäßig nährstoffreichen Böden – trocken bis frisch ist ideal. Perfekt für Naturgärten, Präriebeete oder steinig-kiesige Pflanzungen. Schöne Partner sind etwa Wiesensalbei (Salvia pratensis), Kartäusernelke (Dianthus carthusianorum) und Blaustrahlhafer (Helictotrichon sempervirens), die ihre zarten Blütenfarben und die feine Silhouette betonen.
Gartentipp: Schneide nach der Hauptblüte die abgeblühten Köpfe großzügig zurück. So bleibt die Pflanze kompakter und dankt es mit einer langen Nachblüte. In sehr nährstoffreichen Böden etwas „ausmagern“ (Sand oder Splitt untermischen) – das fördert Standfestigkeit und lässt die Flockenblume ihre naturliebende, filigrane Wirkung voll ausspielen.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.