Muskateller-Salbei (Salvia sclarea)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Der Muskateller-Salbei (Salvia sclarea) ist der aromatische Charakterkopf fürs Sonnenbeet – seit Jahrhunderten bei uns eingebürgert (Archäophyt) und mit einem Duft, der an Muskat erinnert. Meist zweijährig: Im ersten Jahr bildet er eine kräftige, weich behaarte Blattrosette, im zweiten Jahr schiebt er imposante, aufrechte Blütenstände, die über den Beeten schweben und je nach Sorte zart blau, rosa oder violett schimmern.
Seine Lippenblüten sind ein Magnet für Hummeln und manche Wildbienen. Typisch Salbei: Beim Besuch klappt der kleine „Hebelmechanismus“ und der Pollen landet punktgenau auf dem Bestäuber – eine kleine Gartenmagie zum Zuschauen. Auch wenn er nicht die größte Nektarquelle ist, sorgt er mit reichem Blütenangebot über Wochen für Betrieb im Beet; Raupen knabbern gelegentlich an den Blättern.
Am wohlsten fühlt sich Muskateller-Salbei in voller Sonne auf gut durchlässigem, eher trockenem Boden und kommt auch im großen Kübel zurecht. Robust, duftend und unkompliziert – einzig Schnecken mögen die jungen Rosetten. Blätter und junge Triebe kannst du sparsam als aromatisches Gewürz nutzen. Für harmonische Kombinationen passen z. B. Echter Lavendel (Lavandula angustifolia), Oregano (Origanum vulgare) oder Breitblättriger Thymian (Thymus pulegioides).
Gartentipp: Damit der Muskateller-Salbei bleiben darf, ein paar Blütenstände ausreifen lassen – er versamt sich bereitwillig. Beim Aussäen als Lichtkeimer die Samen nur andrücken, nicht bedecken, und junge Pflanzen in Schneckenzeiten kurz schützen. Wer länger Blüte möchte, schneidet einzelne Triebe nach dem Verblühen zurück und lässt andere für die Samenernte stehen.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.