-
Quelle: César Mora-García, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Echte Braunelle (Prunella vulgaris)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) ist der muntere Teppichmacher für natürliche Beete, Wiesenflächen und Dachgärten. Flach kriechende Triebe bilden schnell einen dichten, sattgrünen Rasenteppich, aus dem zierliche, walzenförmige Ähren wie kleine violette Türmchen ragen. Winterhart und pflegeleicht bleibt sie in milden Wintern teils grün – und wirkt das ganze Jahr sympathisch bodenständig.
Ihre blauvioletten, zweilippigen Blüten öffnen sich vom Frühsommer bis in den Herbst. Nach einem leichten Rückschnitt legt sie oft noch einmal nach. Bestäuber lieben den unkomplizierten Zugang: Hummeln und Honigbienen bedienen sich regelmäßig, dazu gesellen sich zahlreiche Wildbienenarten, Schwebfliegen und auch einige Schmetterlinge.
Am wohlsten fühlt sich die Braunelle in Sonne auf frischer, nährstoffreicher, gern lehmig-humoser Erde – sie ist aber erstaunlich tolerant und verträgt sogar Wurzeldruck unter Gehölzen. Als robuster Bodendecker macht sie sich im Blumenrasen, im Beet oder in Balkonkästen gut. Hübsch in Mischung mit Wiesen-Salbei (Salvia pratensis), Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) oder Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis). Blätter und Blüten sind essbar und geben Salaten oder Kräuterbutter eine milde, würzige Note.
Gartentipp: Für einen zweiten Flor die Braunelle nach der Hauptblüte auf Handbreite zurückschneiden und kurz wässern. In Blumenrasen nur 2–3 Mal pro Saison mähen und die Fläche nach dem Schnitt abräumen – so bleibt der violette Teppich lange in Bestform.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.