-
Quelle: Enrico Blasutto, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Echte Goldrute (Solidago virgaurea)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea) bringt pures Spätsommerlicht in den Garten. Schlanke, straff aufrechte Stängel mit tiefgrünen, lanzettlichen Blättern tragen lockere Rispen aus vielen kleinen, sternförmigen Korbblüten. Sie wächst horstig und bleibt angenehm kontrollierbar – ideal, wenn du die heimische Goldrute ohne wuchernde Ausläufer möchtest.
Ihre gelben Blüten öffnen sich von Spätsommer bis in den Herbst und sind eine echte Tankstelle für Bestäuber: Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen und auch Schmetterlinge finden reichlich Nektar und Pollen. Die Blätter dienen zudem einer ganzen Reihe von Raupen als Futter – so wird aus der zarten Erscheinung ein wichtiger Baustein für die Gartenfauna.
Am wohlsten fühlt sich Solidago virgaurea in Sonne bis Halbschatten auf eher mageren, gern leicht sauren, durchlässigen Böden; sie kommt auch mit Trockenphasen zurecht, ist sehr winterhart und gilt als schneckenunempfindlich. Als Naturgarten-Staude passt sie wunderbar zu Wiesensalbei (Salvia pratensis), Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) oder zur strukturgebenden Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa). Als alte Heilpflanze wurde sie traditionell als harntreibender Tee genutzt; Hinweis: In größeren Mengen kann sie für Weidetiere problematisch sein und empfindliche Haut mitunter reizen.
Gartentipp: Für eine besonders lange Blüte die ersten verblühten Rispen zeitig ausputzen – so schiebt die Goldrute nach. Lass zum Saisonende ein paar Samenstände stehen: Sie sorgen für winterliche Silhouetten und du bekommst ganz nebenbei Nachwuchs für weitere, leuchtende Tupfer im nächsten Jahr.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.