Zu Produktinformationen springen
Wiesen Margerite
Quelle: Rigel7, CC0, via Wikimedia Commons

Wiesen Margerite (Leucanthemum ircutianum)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Weiß Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne, Halbschatten💧 Wasser: frisch, trocken🌱 Boden: durchlässig📏 Maße: Höhe: 50 – 100cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Die Fettwiesen-Margerite (Leucanthemum ircutianum) bringt das Gefühl einer sommerlichen Blumenwiese direkt zu dir nach Hause. Auf schlanken, standfesten Stielen sitzen die klassischen „Sonnen“: goldene Scheibenblüten, umrahmt von strahlend weißen Zungenblüten – schlicht, aber immer ein Hingucker. Das Laub ist frischgrün und wintergrün, die Pflanzen wirken insgesamt elegant und natürlich, ob im Beet, in der Wiese oder im großen Kübel.

Ihre Blüte reicht von Spätfrühling bis in den Sommer. Nektar gibt’s nur in kleinen Portionen, dafür reichlich Pollen – ein gedeckter Tisch für zahlreiche Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen und gelegentlich Schmetterlinge. Auch Käfer schauen vorbei, und die reifen Samen werden von Wind und Tieren weitergetragen – so wandert die Margerite nach und nach durch den Garten.

Am liebsten steht sie sonnig bis halbschattig auf durchlässigem, eher frischem Boden; zu nass oder stark kalkreich mag sie nicht. Insgesamt ist sie unkompliziert und robust und passt wunderbar in naturnahe Pflanzungen. Hübsche Partner sind etwa Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), Oregano (Origanum vulgare) oder Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) – zusammen entsteht eine lebendige, insektenfreundliche Wiesenoptik.

Gartentipp: Schneide einen Teil der Stängel nach der ersten Blüte zurück – das animiert zu einer lockeren Nachblüte und hält die Pflanzen kompakt. Einige Köpfe lässt du ausreifen: So hast du Saatgut für neue Ecken im Garten oder für eine kleine Blumenwiese im Kübel.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen