Zu Produktinformationen springen
Acker-Witwenblume

Acker-Witwenblume (Knautia arvensis)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Nicht vorrätig
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Lila Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne💧 Wasser: frisch, trocken🌱 Boden: durchlässig, humos📏 Maße: Höhe: 30 – 80cm, Breite: 40 – 50cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Die Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis) – auch Acker-Witwenblume – ist die sanfte Sommerbegleiterin für naturnahe Beete und Wiesen. Ihre aufrechten, horstigen Triebe tragen fiederspaltige Blätter, darüber schweben gewölbte, köpfchenförmige Blüten in zartem Violett. Wenn die Sonne darüberzieht, wirken die Blütenköpfchen wie kleine Pins, die die warme Luft festhalten – leicht duftend und voller Leben.

Von Frühsommer bis in den Herbst öffnen sich immer neue Röhrenblüten, die besonders von Bienen und Schmetterlingen besucht werden. Bestäubt wird klassisch von Insekten, und weil der Nektar gut zugänglich ist, tummelt sich hier eine bunte Gesellschaft – vom Wildbienen-Trio bis zum Schachbrettfalter. Viele Wildbienen zeigen sich am Pollen als Vorrat für ihre Nachkommen interessiert. Für Raupen bietet das Laub zusätzlich Futter. Und ja: Die zarten Blätter und Knospen sind essbar und geben Salaten oder Omeletts eine feine, grüne Note (bitte nur maßvoll und aus unbehandelten Beständen).

Am liebsten steht die Wiesen-Witwenblume sonnig auf gut durchlässigen, eher mageren bis humosen Böden, die frisch bis trocken sein dürfen – sie ist robust, langlebig und erfreulich schneckenunempfindlich. In Beet, Naturgarten oder im großen Balkonkübel macht sie als lockere Gruppe besonders Freude. Tolle Partner sind z. B. Wiesensalbei (Salvia pratensis), Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) und Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) – zusammen entsteht die ruhige, lichtvolle Anmutung einer Sommerwiese.

Gartentipp: Schneide nach der ersten Hauptblüte einen Teil der Stängel um ein gutes Drittel zurück – die Witwenblume dankt es oft mit einer zweiten Blütenwelle. Lass einige Köpfe stehen: Sie liefern Samen für Vögel und Nachkommen im Beet, während Ameisen die Körnchen gern „weitertragen“ und so für kleine Überraschungen sorgen.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen