Zu Produktinformationen springen
Kuckucks Lichtnelke
Quelle: Agnieszka Kwiecień, Nova, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Kuckucks Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Rosa Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne💧 Wasser: frisch🌱 Boden: durchlässig, humos, PH-Wert sauer📏 Maße: Höhe: 60 – 80cm, Breite: 20 – 30cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Die Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi, syn. Silene flos-cuculi) tanzt mit zart zerfransten, rosa Sternblüten über ihren schlanken, horstigen Trieben – wie kleine Papierfähnchen im Sommerwind. Ihre schmalen, frischen Blätter bilden den grünen Teppich, darüber schweben lockere Blütenstände, die über Wochen immer neue Knospen nachschieben. Eine heimische, winterharte Schönheit für alle, die feuchte Gartenplätze lieben.

Ihre Blüten mit der feinen Kronröhre sind wie gemacht für langrüsselige Besucher: vor allem Schmetterlinge, aber auch Wildbienen und Schwebfliegen bedienen sich am reichen Nektar und Pollen. Dazu dient das Laub mehreren Schmetterlingsarten als Kinderstube – ein stiller Bonus für die Artenvielfalt. Du bekommst also nicht nur Blütenpoesie, sondern auch lebendiges Summen und Flattern rund um dein Beet.

Am wohlsten ist der Kuckucks-Lichtnelke ein sonniger, nährstoffreicher und gleichmäßig frischer Boden; leicht sauer und humos darf es gern sein. Kurze Trockenphasen steckt sie weg, dauerhaftes Austrocknen mag sie nicht – im Kübel klappt’s mit wasserhaltigem Substrat ebenfalls gut. Perfekt für Teichrand, feuchte Wiesenbeete oder den Naturgarten. Wunderbar kombinierbar mit Blutweiderich (Lythrum salicaria), Echtem Mädesüß (Filipendula ulmaria) oder Teufelsabbiss (Succisa pratensis). Und noch ein Extra: Die robuste Art gilt als schneckenunempfindlich und war früher sogar als essbare und heilkundlich genutzte Pflanze geschätzt.

Gartentipp: Für eine besonders lange Blütezeit regelmäßig Verblühtes auskneifen – ein paar Kapseln darfst du stehen lassen, damit sich die zierliche Wildstaude dezent versamt. Setze sie in eine kleine Mulde mit etwas Lehm oder Kompost, die Wasser wie eine Minischale hält, und mulche den Wurzelbereich: So bleibt der Boden gleichmäßig frisch und die Kuckucks-Lichtnelke zeigt ihre ganze, federleichte Pracht.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen