Teufelsabbiss (Succisa pratensis)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Teufelsabbiss (Succisa pratensis) ist eine jener stillen Gartenfreuden, die man erst auf den zweiten Blick liebt: kompakte, halbkugelige Blütenköpfchen in klarem Blau bis Violett schweben an schlanken Stielen über einer bodennahen Blattrosette. Der Name kommt von der Wurzel, die unten wie „abgebissen“ wirkt – ein kleines Naturmärchen, das gut zu dieser ausdauernden, standfesten Wildstaude passt.
Die Blüte zieht sich von Sommer bis weit in den Herbst hinein und ist ein Magnet für bestäubende Insekten: Honigbienen, zahlreiche Wildbienen und besonders Schwebfliegen finden hier verlässlich Nektar. Wildbienen sammeln hier Pollen für den Nestbau. Auch für Schmetterlinge ist der Teufelsabbiss eine wichtige Station – manche Arten lassen ihre Raupen sogar an ihm knabbern. So wird aus der zarten Erscheinung ein echtes Biotop im Kleinformat.
Am besten gefällt ihm ein sonniger Platz auf basenreichem, eher nährstoffarmem Boden, der frisch bis feucht bleibt. Im Naturgarten, in der Wiese oder am Teichrand setzt er ruhige Farbakzente, ist winterhart, wintergrün und erfreulich schneckenunempfindlich. Die jungen Blätter und Blüten kannst du – sparsam – in der Küche verwenden. Für harmonische Pflanzbilder kombiniere ihn mit Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi), Blutweiderich (Lythrum salicaria) oder Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis).
Gartentipp: Der Teufelsabbiss liebt „magere Kost“ und gleichmäßige Feuchte. Also nicht überdüngen, lieber mulchen und bei Trockenheit nachgießen. Lässt du ein paar offene Bodenstellen, sät er sich gern selbst aus – so entsteht nach und nach eine lebendige, blütenreiche Wiese, die bis in den Herbst leuchtet.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.