Zu Produktinformationen springen
Straußblütige Magerite
Quelle: C T Johansson, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Straußblütige Magerite (Tanacetum corymbosum)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Weiß Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne, Halbschatten💧 Wasser: frisch, trocken🌱 Boden: durchlässig, humos, PH-Wert kalk📏 Maße: Höhe: 50 – 100cm, Breite: 40 – 50cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Die Straußblütige Wucherblume (Tanacetum corymbosum), auch Straußblütige Margerite genannt, bringt den hellen, heiteren Margeriten-Look an halbschattige Plätze. Aufrecht verzweigte Stängel tragen locker angeordnete Blütenstände, darunter fein gefiederte, aromatisch duftende Blätter – als hätte jemand kleine Sommersträuße ganz selbstverständlich in die Luft gehängt.

Ihre weißen, margeritenartigen Körbchen erscheinen über den Sommer hinweg, mit einem Höhepunkt ab dem Hochsommer. Sie duften angenehm und sind für Bestäuber leicht zu „lesen“: Nektar und Pollen liegen offen in den Röhrenblüten, sodass zahlreiche Insekten – von Wildbienen (auch einige Spezialisten) über Schwebfliegen bis zu Käfern – zuverlässig Nahrung finden.

Am liebsten wächst Tanacetum corymbosum in Sonne bis Halbschatten auf frischen bis eher trockenen, kalkhaltigen Böden. Dort ist sie robust, schnittverträglich und in normalen Wintern zuverlässig winterhart. In kleinen Gruppen kommt die Blütenwolke besonders gut zur Geltung; als Schnittblume hält sie überraschend lange. Die essbaren Blüten eignen sich wunderbar als Deko für Salate oder Desserts. Schöne Partner sind z. B. Oregano (Origanum vulgare) für summende Begleitung, Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) für die Wiesen-Optik und Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) als violetter Kontrast.

Gartentipp: Schneide nach der ersten Hauptblüte die Triebe leicht zurück – das hält die Staude kompakt und fördert eine zweite Blütenwelle. Achte auf durchlässigen, gern kalkreichen Boden und vermeide Staunässe; an halbschattigen Heckenrändern oder auf lichten, mageren Wiesen zeigt sie ihre natürliche, standfeste Eleganz.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen