Echter Eibisch (Althaea officinalis)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Echter Eibisch (Althaea officinalis) ist die sanfte Malve für feuchte bis frische Plätze – mit filzig-samtigen Blättern in graugrün und aufrechten, stattlichen Stielen. Wenn sich im Sommer die großen, schalenförmigen Blüten in Weiß bis zart Rosa öffnen, wirkt das Beet wie mit Pastelllicht geflutet. Dazu verströmen die Blüten einen feinen Duft – zurückhaltend, aber unverwechselbar.
Bestäubt wird klassisch von Wildbienen und Hummeln, die hier reichlich Pollen und Nektar finden; auch Schmetterlingsraupen nutzen die Blätter als Futter. Im Garten liebt der Eibisch volle Sonne bis lichten Halbschatten und nährstoffreiche, gerne basenhaltige Böden, die nicht austrocknen. Salzspritzer am Straßenrand nimmt er gelassen. Als heimatliche Heilpflanze ist er seit Jahrhunderten geschätzt; Blätter lassen sich (sparsam) in der Küche verwenden. Für harmonische Kombinationen sorgen Blutweiderich (Lythrum salicaria), Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) oder Sumpf-Storchschnabel (Geranium palustre) – zusammen entsteht ein lebendiger, insektenfreundlicher Saum am Teich oder in der feuchten Beetzone.
Gartentipp: Der Eibisch bildet eine kräftige Pfahlwurzel – gib ihm beim Pflanzen ein tief gelockertes Pflanzloch und eine dauerhafte Wasserversorgung. Lass die Triebe über Winter gern stehen und schneide erst im Frühjahr zurück: So dienen die Stängel als Quartier für Insekten, und du startest mit einem gesunden, kräftigen Austrieb in die neue Saison.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.