Behaartes Weidenröschen (Epilobium hirsutum)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Das Behaarte Weidenröschen (Epilobium hirsutum, auch Zottiges Weidenröschen) liebt das Spiel mit Wasser und Licht: Aufrechte, verzweigte Stängel mit zottig behaarten, lanzettlichen Blättern stehen wie kleine Trupps am Bach- oder Teichrand. Wenn der Sommer Fahrt aufnimmt, öffnen sich zart violette Blüten – schlicht, aber anziehend – und setzen lebendige Farbtupfer in feuchten Gartenbereichen.
Die Blüten erscheinen über Wochen hinweg von Hochsommer bis in den Frühherbst und werden von Insekten bestäubt; anders als bei vielen Verwandten bleiben sie sogar abends und bei Regen offen. Für Bestäuber ist es ein verlässlicher Treffpunkt, und die Blätter dienen den Raupen verschiedener Nachtfalter als wichtige Futterquelle – ein stilles, aber sehr wertvolles Stück Natur.
Am wohlsten fühlt sich das Weidenröschen in Sonne bis Halbschatten auf nährstoffreichem, humosem und dauerhaft frischem bis feuchtem Boden; Trockenheit mag es gar nicht. In milden Lagen ausreichend winterhart, mit kräftigem Rhizom und Ausläufern, eignet es sich hervorragend für Naturgärten, nasse Wiesen und Teichufer. Als Partner passen z. B. Blut-Weiderich (Lythrum salicaria), Echtes Beinwell (Symphytum officinale) oder Wasserdost (Eupatorium cannabinum) – zusammen entsteht eine lebendige Uferkulisse.
Gartentipp: Gib dem ausläuferfreudigen Weidenröschen einen Platz, an dem es sich ausbreiten darf, oder bändige es sanft: junge Triebe regelmäßig aus dem Beet zupfen und verblühte Stängel vor dem Aufspringen der Kapseln zurückschneiden. Lässt du einige Stängel über Winter stehen, bietest du Insekten Unterschlupf und startest mit frischer Kraft in den Frühling.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.