Zu Produktinformationen springen
Echte Dost

Echte Dost (Origanum vulgare)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

40 übrig
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Rosa Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne💧 Wasser: trocken🌱 Boden: durchlässig, normal📏 Maße: Höhe: 20 – 50cm, Breite: 20 – 40cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Oregano (Origanum vulgare), auch Echter Dost oder Wilder Majoran, bringt mediterranes Lebensgefühl in deinen Garten – mit duftenden, wintergrünen Blättchen und unzähligen rosafarbenen Lippenblüten. Die kompakten, buschigen Triebe sind robust und sonnenliebend; in voller Wärme entwickelt das Kraut sein typisches „Pizzaaroma“. Verwechseln solltest du ihn nicht mit dem einjährigen Majoran – der Wilde Majoran ist eine ausdauernde, heimische Art und von Natur aus anspruchslos.

Seine zierlichen Blüten erscheinen über Wochen vom Sommer bis in den Herbst und sind für Insekten ein echtes Fest: Honig- und Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen und Schmetterlinge besuchen die Blüten in großer Zahl. Auch Raupen mancher Falter naschen an den Blättern – der Dost ist also weit mehr als „nur“ ein Küchenkraut.

Oregano liebt sonnige, warme Plätze mit durchlässigem, gern kalkreichem Boden und kommt mit Trockenheit gut zurecht – perfekt für Steingarten, Kräuterbeet, Dachbegrünung oder den Topf auf Balkon und Terrasse. In Beeten harmoniert er wunderbar mit Echtem Lavendel (Lavandula angustifolia), Salbei (Salvia officinalis) und Thymian (Thymus-Arten). In der Küche verwendest du frische oder getrocknete Blätter für Pizza, Pasta, Ofengemüse oder als wohltuenden Tee.

Gartentipp: Schneide den Oregano nach der ersten Hauptblüte beherzt zurück – er treibt schnell nach, bleibt dicht und schenkt dir eine zweite Blütenrunde sowie frisches, besonders aromatisches Erntegrün. Im Topf sorgt eine mineralische Kräutermischung (mit Sand oder Splitt) und eine Drainageschicht für dauerhaft gute Laune – Staunässe mag er gar nicht.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen