Odermennig (Agrimonia eupatoria)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Gewöhnlicher Odermennig (Agrimonia eupatoria) bringt sonniges Wiesenflair in deinen Garten: schlanke Stängel mit gefiederten Blättern, deren große und kleine Fiederchen sich abwechseln, darüber lange, goldgelbe Blütentrauben – wie eine aufrecht leuchtende Lichterkette am Wegrand. Nach der Blüte entwickeln sich die typischen Klettfrüchte, die sich gern an Fell und Hosenbeine heften – Naturtransport inklusive.
Seine sternförmigen, duftigen Blüten öffnen sich vom Frühsommer bis weit in den Sommer hinein. Sie bieten vor allem Pollen und werden von Wild- und Honigbienen, Schwebfliegen und gelegentlich auch Käfern besucht. Besonders schön: Manche Falter nutzen den Odermennig als Kinderstube – so dient das Laub u. a. dem Kleinen Würfel-Dickkopffalter als Raupenfutter.
Am wohlsten fühlt er sich in Sonne bis hellem Halbschatten auf eher durchlässigen, gern kalkhaltigen Böden, die trocken bis mäßig trocken sein dürfen. Er ist robust, hitzetolerant und passt in naturnahe Beete, magere Wiesen oder an lichte Gehölzränder. Die Blätter und Blüten können sparsam für Tee oder als aromatische Beigabe verwendet werden – eine alte Heilpflanze mit Geschichte. Passt gut zu Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata), Saat-Esparsette (Onobrychis viciifolia) und Salbei-Gamander (Teucrium scorodonia).
Gartentipp: Für einen harmonischen Auftritt setze Odermennig in kleinen Gruppen und mische beim Pflanzen auf sehr sandigen Böden eine Handvoll Kalksplitt unter. Möchtest du Selbstaussaat fördern, lass die Fruchtstände bis in den Herbst stehen; wenn nicht, schneide die Trauben direkt nach der Blüte zurück – so bestimmst du selbst, wie viel Nachwuchs bleibt.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.