-
Quelle: Haeferl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Steppensalbei (Salvia nemorosa)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Steppensalbei (Salvia nemorosa) – auch Hain-Salbei genannt – bringt mit seinen kerzengeraden, blauvioletten Blütenkerzen sofort Sommerstimmung in deinen Garten. Die vierkantigen Stängel tragen lanzettliche, eher wenig aromatische Blätter; darüber leuchten die dichten Blütenquirle, deren violette Hochblätter sogar nach der Blüte dekorativ stehen bleiben. Kompakt im Wuchs und zugleich enorm vital – eine Staude, die wie ein kleines Lagerfeuer aus Farbe wirkt.
Die lippenförmigen Blüten sind wie geschaffen für Bestäuber mit „Schlüssel“: Zahlreiche Wildbienen, Hummeln und auch Schwebfliegen tanken hier ausdauernd Nektar und Pollen, während gelegentlich Schmetterlinge vorbeischauen. Mit einem Rückschnitt nach der ersten Blüte legst du oft eine zweite, spätsommerliche Runde nach.
Am wohlsten fühlt sich Steppensalbei in voller Sonne auf durchlässigem, eher magerem bis humosem Boden mit leichter Trockenheitstoleranz und einem Schuss Kalk. Er ist robust, winterhart und auch im mittelgroßen Kübel eine zuverlässige Strukturpflanze. Besonders schön wirkt er mit Blauer Katzenminze (Nepeta × faassenii), Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) oder Berg-Aster (Aster amellus). In der Küche spielt er keine Hauptrolle, ist aber essbar – hier zählt vor allem seine Zier- und Naturgartenqualitäten.
Gartentipp: Schneide die abgeblühten Kerzen frühzeitig um etwa ein Drittel zurück und gib etwas Kompost – so bleibt die Pflanze kompakt und startet häufig eine üppige Nachblüte. In sehr heißen Lagen sorgt ein mineralischer Mulch (Splitt) für warme Füße und trocknet die Blätter schneller ab.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.