-
Quelle: C T Johansson, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Knäuel Glockenblume (Campanula glomerata)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata) macht ihrem Namen alle Ehre: Ihre glockenförmigen Blüten sitzen in hübschen Büscheln am Stängelende – wie kleine violette Krönchen. Aus einer bodennahen Blattrosette wächst ein aufrechter, horstiger Stock, robust verwurzelt und erstaunlich trockenheitsverträglich. Mal zart, mal kraftvoll: Diese heimische Schönheit passt gleichermaßen in naturnahe Beete, Bauerngärten und auf sonnige bis halbschattige Plätze.
Ihre Blüte beginnt im Frühsommer und kann – mit etwas Pflege – bis in den Sommer hinein nachlegen. Der Nektar ist begehrt: Hummeln tauchen tief in die Glocken, Wildbienen und Schmetterlinge folgen ihnen dicht auf den Fersen. Dazu kommt ein ordentlicher ökologischer Bonus, denn auch Raupen finden an den Blättern Futter. Für die Vase sind die festen Stängel übrigens bestens geeignet – ein Stück Wiese für den Tisch.
Die Knäuel-Glockenblume liebt durchlässige bis lehmige, eher kalkhaltige Böden und kommt mit frischen bis trockenen Bedingungen gut zurecht. Staunässe mag sie nicht, kurze Trockenphasen verzeiht sie. In Beeten harmoniert sie wunderbar mit Wiesensalbei (Salvia pratensis), Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) oder Kugelköpfigem Lauch (Allium sphaerocephalon). Und wenn du magst: Die Blüten sind essbar – zart süßlich und hübsch als Dekoration auf Salaten oder Desserts.
Gartentipp: Schneide die Pflanze nach der ersten Blüte handbreit zurück – das fördert eine zweite Blütenwelle. Wird der Horst mit den Jahren etwas kahl, im Frühjahr oder nach der Blüte teilen und neu setzen. Auf schweren Böden hilft eine Hand voll Kies in der Pflanzgrube für bessere Drainage.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.