Hornklee (Lotus corniculatus)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) ist der kleine Sonnenschein für magere, warme Plätze: ein dichter, polsterbildender Teppich mit niederliegenden Trieben und dunklem Grün, über dem leuchtend gelbe Schmetterlingsblüten wie Mini-Laternen schweben. Er blüht vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein und wirkt dabei stets natürlich – ein Stück Wiese im Garten, auf dem Balkon oder sogar auf dem Dach.
Seine Blüten werden eifrig von Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen besucht; die Blätter dienen zudem mehreren Raupenarten als Kinderstube. Als Leguminose lebt Hornklee in Partnerschaft mit Knöllchenbakterien und reichert deinen Boden mit Stickstoff an – ganz ohne Zutun. Schnecken? Kaum ein Thema.
Am liebsten steht Hornklee sonnig auf durchlässigen bis lehmigen, eher nährstoffreichen Böden, die auch mal trocken fallen dürfen. Er ist pflegeleicht, trittfest genug für Wegränder und ein hervorragender Bodendecker. In Kombination bringt er natürliche Leichtigkeit: Probier ihn mit Wiesensalbei (Salvia pratensis), Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) oder Blauem Lein (Linum perenne). Extra-Bonus: Blüten und junge Blättchen lassen sich sparsam als essbare Deko verwenden.
Gartentipp: Nach der ersten Blütenwelle leicht zurückschneiden – das regt eine Nachblüte an und hält die Polster kompakt. Bitte nicht überdüngen; Hornklee zeigt seine schönste, blütenreiche Seite auf eher mageren, sonnigen Flächen und eignet sich sogar für flachgründige Dachsubstrate.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.