Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Das Orangerote Habichtskraut (Hieracium aurantiacum, auch Pilosella aurantiaca) bringt leuchtendes Bergwiesen-Feeling in deinen Garten. Aus einer dichten, wintergrünen Blattrosette schieben sich fein behaarte Stängel mit mehreren, löwenzahnähnlichen Körbchen – nur eben in warmen Orangetönen von Kürbis bis Kupfer. Robust, ausdauernd und mit kurzen Ausläufern unterwegs, deckt es schnell sonnige, magere Stellen ab und wirkt dabei wie kleine Flammen in Steinritzen und Trockenbeeten.
Seine strahlenförmigen Blüten erscheinen im Sommer und werden fleißig besucht – nicht nur von Honigbienen, sondern auch von vielen Wildbienen, Schwebfliegen und gelegentlich Schmetterlingen. Die Pflanze bietet zwar keine große Nektarbar, punktet aber mit gut erreichbarem Pollen und einer klaren Signalwirkung im UV-Licht. Auch so mancher Falternachwuchs knabbert an den Blättern – ein kleines Plus für die Artenvielfalt.
Am wohlsten fühlt sich das Habichtskraut in voller Sonne auf durchlässigen, eher trockenen und nährstoffarmen Böden; Staunässe und überreiche Düngergaben mag es gar nicht. Es eignet sich für Steingarten, Dachbegrünung, Trockenmauern oder als unkomplizierter Bodendecker im Kübel. Für die Küche lassen sich Blätter, Knospen und Blüten sparsam als würzige Wildkräuter nutzen – am besten frisch und in Maßen. Schöne Partner sind z. B. Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum), Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens) oder Dach-Hauswurz (Sempervivum tectorum).
Gartentipp: Damit das ausläuferfreudige Habichtskraut nicht heimlich den ganzen Kiesgarten erobert, setze es in kleine Gruppen und gönn ihm klare „Inseln“ aus Schotter oder Trittsteinen. Nach der Hauptblüte einmal zurückschneiden: Das hält die Polster kompakt, regt frisches Laub an – und oft folgt noch eine zweite, kleine Farbrunde.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.