-
Quelle: Syrio, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Rainfarn (Tanacetum vulgare), auch Wurmkraut genannt, ist dieser kräftige, nach Kräuterkammer duftende Sommergast mit den leuchtend gelben „Knopfblüten“. Die fein gefiederten, sattgrünen Blätter erinnern an kleine Farnwedel, darüber schweben ab Hochsommer zahlreiche flache Doldenrispen – ein markanter Blickfang an Wegen, Staudenrändern und in Bauerngärten.
Seine Blüte zeigt Klasse statt Kitsch: unzählige winzige Röhrenblüten, reich an Pollen und mit kurz zugänglichem Nektar. Entsprechend ist rund um den Rainfarn immer etwas los – Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen und auch Schmetterlinge schauen regelmäßig vorbei, während die Blätter zusätzlich als Raupenfutter dienen. Für uns Menschen gilt hingegen: Die Pflanze ist aromatisch, aber aufgrund ätherischer Öle (u. a. Thujon) nur bedingt genießbar – also besser als Zier- und Insektenpflanze nutzen.
Am wohlsten fühlt sich Rainfarn in voller Sonne auf eher basenreichem, humosem Boden, der frisch bleibt, aber nicht zu üppig gedüngt ist. Er ist robust, winterhart und breitet sich mit unterirdischen Ausläufern aus – ideal, wenn du flächig-luftige Strukturen möchtest. Schön wirkt er in naturnahen Beeten, Rabatten und am Gehölzrand. Harmonische Partner sind zum Beispiel Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare), Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) oder Echter Wermut (Artemisia absinthium), die seinen warmen Gelbton elegant aufnehmen.
Gartentipp: Wenn du Rainfarn in Form halten willst, gib ihm von Anfang an einen klaren Platz: Ausläufer regelmäßig abstechen oder mit einer dezenten Wurzelsperre lenken. Die standfesten, duftenden Blütenstängel eignen sich wunderbar für Trockensträuße – nebenbei halten getrocknete Blätter Motten fern. Bei empfindlicher Haut Handschuhe tragen, da die Öle gelegentlich zu Reizungen führen können.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.