Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Schwarze oder Dunkle Königskerze (Verbascum nigrum) ist ein echtes Sommerlicht: meist zweijährig, im ersten Jahr mit einer wintergrünen Blattrosette, im zweiten Jahr dann die aufrechten „Kerzen“. Ihre sonnengelben Blüten sind kleine Schalen mit einem Hingucker: violett behaarte Staubfäden und orangefarbene Staubbeutel. Auf mageren bis normalen, eher trockenen Böden zeigt sie ihren schlanken, eleganten Wuchs – robust, schneckenunempfindlich und erstaunlich gelassen gegenüber Wurzeldruck von Bäumen.
Von Frühsommer bis Spätsommer öffnen sich ständig neue Blüten. Sie bieten leicht zugänglichen Pollen – ideal für Honig- und Wildbienen, Hummeln und andere Insekten. Für die Natur ist sie noch mehr: Ihre Blätter dienen mehreren Nachtfalter-Raupen als Futter, etwa dem Königskerzen-Mönch – so wird aus der goldenen Kerze eine stille Kinderstube.
Am liebsten steht die Königskerze in voller Sonne auf durchlässigem bis lehmigem, eher magerem Boden, der frisch bis trocken sein darf. Sie ist pflegeleicht und winterhart; an sehr windigen Plätzen freut sie sich über etwas Rückhalt. Traditionell nutzt man die essbaren Blüten für Tee – dezent und angenehm. Wunderschöne Partner sind z. B. Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), Kartäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum) oder Blauer Lein (Linum perenne), die ihr luftiges Gelb perfekt begleiten.
Gartentipp: Weil die Schwarze Königskerze meist zweijährig ist, lass nach der Blüte ein paar Kerzen ausreifen. Ein paar offene Bodenstellen zwischen den Stauden helfen der Selbstaussaat – so wandert die Pflanze elegant durchs Beet. Möchtest du es geordneter, kappe einen Teil der Samenstände vor der Reife und setze die Jungpflanzen später dorthin, wo du die goldenen Lichter haben willst.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.