Nachtviole (Hesperis matronalis)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Nachtviole (Hesperis matronalis) ist die duftende Romantikerin für halbschattige bis schattige Gartenecken. Schlanke, verzweigte Stängel mit lanzettlichen, leicht behaarten Blättern tragen lockere Trauben violetter Blüten – ein Anblick wie zarter Schleier im Grünen. Meist zweijährig, bildet sie im ersten Jahr eine Blattrosette und legt im zweiten Jahr mit Blüten richtig los; durch Selbstaussaat bleibt sie dennoch oft dauerhaft im Garten.
Ihr Auftritt ist vor allem abends großartig: Dann entfaltet sie ihren feinen, warmen Duft und lockt nachtaktive Falter an. Auch tagsüber summt es: Bienen, Schwebfliegen und Tagfalter holen sich Nektar und Pollen aus den kreuzförmigen Blüten – trotz der recht tief liegenden Süßigkeit. So verbindet die Nachtviole stille Dämmerungsromantik mit lebendigem Insektentreiben.
Ansprüche stellt sie kaum: sonnig bis schattig, gerne nährstoffreich, locker-humos und gern mit etwas Kalk – dann wächst sie zuverlässig und erstaunlich trockenheitstolerant. Im Beet macht sie sich wunderbar neben Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum), Gemeiner Akelei (Aquilegia vulgaris) oder Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla). Ihre Blätter dienen außerdem einigen Schmetterlingsraupen als Futter – und der Abendduft ist fast schon parfümtauglich. Hinweis: schwach giftig, also nicht zum Verzehr.
Gartentipp: Für jährliche Blüte am besten in zwei Wellen aussäen (Lichtkeimer, nur andrücken) oder nach der Blüte kräftig zurückschneiden: Das bremst die Selbstaussaat und kann die Lebenszeit verlängern. Möchtest du kleine “Duftinseln” im Garten, lass ein paar Schoten ausreifen und setze die Jungpflanzen später gruppenweise in halbschattige Nischen.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.