Zu Produktinformationen springen
Bach-Nelkenwurz
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Bach-Nelkenwurz (Geum rivale)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Orange Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne, Halbschatten💧 Wasser: feucht, frisch🌱 Boden: durchlässig, humos, PH-Wert kalk📏 Maße: Höhe: 20 – 60cm, Breite: 30 – 40cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Die Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) bringt poetische Stimmung an feuchte Plätze: Über tiefgrünem, teils wintergrünem Laub nicken zarte, glockenförmige Blüten – warm orange getönt und von einem rötlichen Kelch umhüllt. Rötliche Stängel und gefiederte Blätter geben ihr eine elegante, natürliche Anmutung, die am Bachlauf, am Teichrand oder im frischen Beet besonders gut zur Geltung kommt.

Von Frühjahr bis in den Sommer öffnen sich die kleinen „Köpfchen“ und liefern reichlich Pollen – ein Magnet für Hummeln, Honig- und Wildbienen. Nach der Blüte bilden sich klettenartige Nüsschen mit Häkchen, die sich gern im Fell vorbeistreifender Tiere verfangen und so für die nächste Generation sorgen.

Am wohlsten fühlt sich die Bach-Nelkenwurz in Sonne bis Halbschatten auf nährstoffreichem, eher basischem Boden, der dauerhaft frisch bis feucht bleibt. Sie ist sehr frosthart, robust und eignet sich auch für größere Kübel mit gleichmäßiger Wasserversorgung. Das Rhizom duftet nach Nelken – früher nutzte man es als würzige Beigabe; junge Blätter können in kleinen Mengen Salaten Aroma geben. Hübsche Partner sind Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria), Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) oder Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis palustris).

Gartentipp: Pflanze die Bach-Nelkenwurz in kleinen Gruppen und gönn ihr eine dauerhafte Feuchte – eine dünne Laubmulch-Schicht hält den Boden angenehm kühl. Für natürliche Vermehrung die Fruchtstände ausreifen lassen; wenn du Selbstaussaat bremsen willst, schneide sie nach der Blüte zurück. Bei eher saurem Boden hilft eine kleine Portion Kalksplitt in der Pflanzgrube.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen