-
Quelle: Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) – auch Aufrechter Ehrenpreis – ist ein echter Himmelblau-Maler. Aus kompakten Horsten wachsen aufrechte Triebe, die im Frühsommer schlanke Blütentrauben tragen. Das Blau wirkt wie kleine Lichtblitze am sonnigen Saum, dazu die derben, leicht behaarten Blätter: ein klarer, natürlicher Look für Steppenbeet, Trockenmauer oder den sonnigen Kübel.
Die himmelblauen Blüten öffnen sich je nach Witterung von späten Frühjahrswochen bis in den Sommer, gut zugänglich für Wildbienen, Hummeln und viele andere Bestäuber. Nach einem leichten Sommerschnitt legt der Ehrenpreis oft noch einmal nach. Auch Schmetterlinge schauen vorbei – manche für Nektar, andere nutzen das Laub als Raupenfutter. So wird aus dem Farbklecks eine verlässliche kleine Insekten-Tankstelle.
Am besten gedeiht Veronica teucrium an warmen, sonnigen bis halbschattigen Plätzen auf durchlässigen, eher mageren bis normalen, gern kalkhaltigen Böden – trockenheitsverträglich, robust und winterhart. Er eignet sich als lockerer Bodendecker, für naturnahe Pflanzungen, Dachbegrünung und Gefäße. Schön dazu: Wiesensalbei (Salvia pratensis), Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) oder Kriechender Günsel (Ajuga reptans), die sein Blau wirkungsvoll begleiten.
Gartentipp: Schneide die ersten, verblühten Trauben zeitig zurück – so regst du eine zweite Blütenwelle an und hältst den Horst kompakt. In sehr nährstoffreichen Beeten bremst eine dünne mineralische Mulchschicht (z. B. Splitt) das Austreiben von Beikräutern und lässt das Blau des Ehrenpreises noch intensiver leuchten.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.