Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Der Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) ist ein unkomplizierter Lückenschließer mit Charme. Behaarte Stängel, rundlich gelappte, wintergrüne Blätter und eine kräftige Pfahlwurzel geben ihm Standfestigkeit – ob am sonnigen Wegrand, an Mauern oder im halbschattigen Beet. Von Mai bis in den Herbst hinein öffnen sich zarte, schalenförmige Blüten in feinem Violett; bei Nacht und trübem Wetter bleiben sie geschlossen. Als nicht heimische Wildart (Neophyt) wirkt er dennoch angenehm zurückhaltend und bringt lange Farbe ins Bild.
Die Blüten werden gern von einer bunten Bestäubergemeinschaft besucht: Hummeln und Wildbienen naschen ebenso wie Schwebfliegen, Käfer und gelegentlich Schmetterlinge. So liefert der Storchschnabel zwar keine opulente Show, aber verlässlich Nahrung und Struktur im Gartenjahr – genau das, was viele Tiere schätzen.
Geranium pyrenaicum mag nährstoffreiche, frische, durchlässige bis humose Böden und kommt erstaunlich gut mit Lichtwechsel zurecht – von Sonne bis Schatten. Als würzige Dreingabe lassen sich die Blätter traditionell kurz überbrüht zum Abschmecken verwenden. Im Garten passt er prima zu Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare), Wiesensalbei (Salvia pratensis) oder Dost/Oregano (Origanum vulgare) und füllt Zwischenräume in Naturgarten, Beetkante oder am Fuß von Trockenmauern.
Gartentipp: Lass einige Samenstände ausreifen – die typischen „Schleuderfrüchte“ sorgen für freundliche Selbstaussaat und schließen kleine Lücken ganz von allein. Wenn du ihn gezielter lenken möchtest, schneide verblühte Stängel rechtzeitig zurück und setze ein paar Sämlinge dort hin, wo du fließende, violette Tupfer möchtest.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.