Zu Produktinformationen springen
Rohr-Schwingel
Quelle: Harry Rose from South West Rocks, Australia, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Rohr-Schwingel (Festuca arundinacea)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Grün Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne💧 Wasser: feucht, frisch🌱 Boden: durchlässig, humos, PH-Wert kalk📏 Maße: Höhe: 80 – 100cm, Breite: 50 – 60cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Rohr-Schwingel (Festuca arundinacea) ist das standhafte Wiesen-Talent für sonnige, frische bis feuchte Plätze. Er baut buschige, dunkelgrüne Horste auf, die mit leicht überhängenden, bandförmigen Blättern eine weiche Bewegung ins Beet bringen – wie ein leiser Windhauch, der am Uferrand durchs Gras fährt. Ab Frühsommer erscheinen lockere, rispige Blütenstände, die über dem Blattwerk schweben und dem Garten eine natürliche Wiesenoptik schenken.

Wie die meisten Gräser verlässt sich Rohr-Schwingel bei der Bestäubung auf den Wind – leise, effizient und ohne Show. Ökologisch ist er dennoch ein Gewinn: Seine Blätter dienen zahlreichen Falterraupen als Futter, besonders Arten aus den Wiesen und Säumen profitieren. So entsteht eine unaufdringliche, aber wichtige Lebensgrundlage im Garten.

Am wohlsten fühlt sich Festuca arundinacea in Sonne auf nährstoffreichen, durchlässig-humosen bis lehmigen Böden, die neutral bis kalkhaltig sein dürfen und gleichmäßig frisch bleiben. Als strukturstarke Begleiter passen z. B. Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi), Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica) oder Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa). Im Naturgarten eignet er sich für Feuchtwiesen-Ecken, Teichnähe oder als ruhiger Hintergrund für farbige Blüten.

Gartentipp: Wintergrüne Horste sehen auch in der kargen Jahreszeit gut aus. Einmal jährlich im zeitigen Frühjahr mit Handschuhen die trockenen Blattspitzen auskämmen (oder hoch abmähen) – das bringt frisches Grün schneller nach vorn und hält den Horst kompakt. In regenarmen Phasen hilft eine dünne Mulchschicht, die Feuchte im Boden zu halten.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen