-
Quelle: R. A. Nonenmacher, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Die Raue Nelke (Dianthus armeria) – auch Büschel-Nelke genannt – bringt mit ihren kirschroten bis rosafarbenen Sternchenblüten sommerliche Leichtigkeit in deinen Garten. Sie wächst horstig und aufrecht, mit schmalen, dunkelgrünen Blättern und schlanken Stielen, an deren Spitzen kleine Blütenbüschel tanzen. Kompakt, natürlich und doch auffällig – wie ein feines Konfetti in der Sonne.
Ihre Blüte fällt in den Hochsommer. Bestäubt wird sie vor allem von kleinen Wildbienen und Schwebfliegen, die an den zarten Nektarquellen nicht vorbeikommen; gelegentlich schauen auch Schmetterlinge vorbei. Für einige Raupen sind die Blätter zudem willkommene Kost. Und weil die Blüten essbar sind, kannst du sie sparsam als farbige Tupfer über Salate streuen – natürlich nur unbehandelt.
Dianthus armeria liebt sonnige, eher magere, gut drainierte Plätze und kommt mit trockenen Phasen gut klar – perfekt für Trockenmauern, Steingarten oder den Kübel. Meist zweijährig, versamt sie sich leicht und bleibt so dauerhaft erhalten, wenn du ihr ein paar offene Bodenstellen lässt. Hübsche Partner sind z. B. Kartäuser-Nelke (D. carthusianorum), Blauer Lein (Linum perenne) und Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria).
Gartentipp: Lass nach der Blüte einige Samenstände ausreifen und lockere die Erde leicht – so findet die Raue Nelke selbst neue Plätze. Im Kübel funktioniert das ebenso: eine sandig-kiesige Mischung wählen, sparsam gießen und die Jungpflänzchen rechtzeitig vereinzeln, dann blüht die nächste Generation ganz von allein.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.