(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Echter Kümmel (Carum carvi), auch Wiesen-Kümmel, bringt den Duft von Wiesen und Brotzeit in deinen Garten. Zart gefiederte, farnähnliche Blätter bilden im ersten Jahr eine Rosette, im zweiten Jahr steigen schlanke, aufrechte Stängel auf. Dann schwebt über dem Laub ein Schleier aus feinen, weißen Dolden – leicht und luftig wie Sommerwolken. Kümmel ist meist zweijährig, versamt sich aber willig und bleibt so zuverlässig im Beet.
Die Blüten erscheinen vom Frühsommer bis in den Hochsommer und werden von einer ganzen Schar kleiner Gäste besucht: Schwebfliegen, Käfer, aber auch Wildbienen finden hier Pollen. Und das Laub ist für die Raupen des Schwalbenschwanzes eine willkommene Futterquelle – ein kleines Naturkino inklusive. Aus den Dolden reifen die aromatischen Samen, die wir als Gewürz kennen und schätzen.
Am besten steht Kümmel sonnig bis halbschattig auf humosem, nährstoffreichem, eher feuchtem Boden – gerne mild bis mäßig sauer, aber ohne Staunässe. In der Küche ist er vielseitig: Die jungen Blättchen würzen Salate und Eintöpfe, die Samen machen Kohl, Kartoffeln, Käse & Co. bekömmlicher oder ziehen zu Tee und Kräuteröl. Gute Begleiter im Beet sind Wilde Möhre (Daucus carota), Wiesen-Salbei (Salvia pratensis) oder Margerite (Leucanthemum vulgare). Tipp aus der Praxis: Kümmel nicht direkt neben Dill und Fenchel setzen – die Verwandtschaft sorgt sonst für Konkurrenz.
Gartentipp: Für eine sichere Kümmel-Ernte im nächsten Jahr im Sommer direkt am endgültigen Platz aussäen: Die Lichtkeimer nur andrücken, gleichmäßig feucht halten. Für fortlaufende Bestände jedes Jahr eine kleine Reihe nachsäen oder einzelne Pflanzen versamen lassen. Reife Dolden schneidest du ab und hängst sie kopfüber in eine Papiertüte – so fängst du die aromatischen Samen sauber auf.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.