-
Quelle: André Karwath aka Aka, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons
Sumpf-Hornklee (Lotus pedunculatus)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Sumpf-Hornklee (Lotus pedunculatus) ist die sonnengelbe Lichtung im Halbschatten. Die zarten, aufsteigenden Stängel tragen dunkelgrüne, breit lanzettliche Blätter; dazwischen sitzen dichte Köpfchen aus schmetterlingsartigen Blüten – wie kleine Sonnen, die zwischen Gräsern aufleuchten. Die Pflanze bildet unterirdische Ausläufer und schließt so Lücken zu einem sanften, bodennahen Teppich.
Von Spätfrühling bis in den Sommer hinein blüht der Sumpf-Hornklee unermüdlich. Nektar und Pollen locken zahlreiche Wildbienen, Hummeln und auch einige Schmetterlinge an; für mehrere Raupenarten ist das Laub eine willkommene Futterquelle. Als Leguminose bindet er natürlichen Stickstoff im Boden – gut für ein lebendiges, insektenfreundliches Umfeld.
Sein Lieblingsplatz: halbschattig, dauerhaft frisch bis feucht und eher mager, gern leicht sauer bis schwach basisch. Hier fühlt er sich in Naturgärten, an feuchten Beeträndern oder in Wiesenstreifen besonders wohl. Blüten und junge Blätter gelten traditionell als essbare Dekoration für Salat oder Kräuterbutter. Schön passt er zu Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi) und Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) – gemeinsam entsteht ein sanftes, wogendes Frühlingsbild.
Gartentipp: Pflanze den Sumpf-Hornklee in kleinen Gruppen und verzichte auf Dünger – die natürliche Stickstoffversorgung macht’s. Ein einmaliger Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen frischen Nachtrieb und hält die Fläche angenehm geschlossen.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.