-
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Quellen-Hornkraut (Cerastium holosteoides)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Quellen-Hornkraut (Cerastium holosteoides) ist ein kleiner, wintergrüner Stimmungsmacher für sonnige bis halbschattige Plätze. Aufrechte, buschige Triebe tragen länglich-eiförmige Blätter und bilden ein zartes Polster, aus dem im Frühjahr die ersten weißen Sternchenblüten aufsteigen – ganz so, als würde ein feiner, heller Schimmer durchs Beet ziehen.
Die Blüte setzt früh ein und hält mit Pausen bis in den Herbst hinein: von März bis Oktober öffnen sich die weißlichen, leicht eingeschnittenen Kronblätter in rispen- bis trugdoldigen Büscheln. Bestäubt wird hier unprätentiös von dem, was unterwegs ist – Wildbienen, Schwebfliegen und andere kleine Helfer finden früh im Jahr Nahrung. Zusätzlich dienen die Blätter einigen Schmetterlingsraupen als Futter – ein schöner doppelter Mehrwert.
Am liebsten wächst das Quellen-Hornkraut in frischen, durchlässigen bis lehmigen, Böden. Es bleibt kompakt (je nach Standort 5–50 cm) und ist zuverlässig winterhart. Ideal für naturnahe Beete, an den Gehölzrand oder als freundlicher Lückenfüller zwischen Stauden. Passt gut zu Busch-Windröschen (Anemone nemorosa), Wald-Erdbeere (Fragaria vesca) und Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) – zusammen entsteht ein lebendiger, aber harmonischer Frühlings- bis Frühsommerlook.
Gartentipp: Schneide das Quellen-Hornkraut nach der ersten großen Blühwelle leicht zurück – so bleibt es schön buschig und schiebt oft rasch neue Blüten nach. Lass an passenden Stellen ein paar Samenstände ausreifen: eine dezente Selbstaussaat sorgt dafür, dass die hellen Blütenwolken auch in den nächsten Jahren wie von selbst wieder auftauchen.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.