Weidenblättriger Alant (Inula salicina)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Der Weidenblättrige Alant (Inula salicina) ist eine sonnige Frohnatur für naturnahe Beete und Balkonkästen. Schlanke, aufrechte Stängel mit schmalen, weidenartigen Blättern formen einen lockeren, krautigen Busch. Wenn sich im Sommer die gelben, strahlenförmigen Körbchen öffnen, wirkt es, als hätten sich kleine Sonnen in die Wiese gesetzt – leicht und unaufgeregt.
Von Juli bis August summt es hier zuverlässig: Die offenen Blüten sind gut zugänglich und liefern reichlich Pollen. Davon profitieren eine ganze Reihe Wildbienen (darunter auch Spezialisten), Schwebfliegen und andere Bestäuber. Nach der Blüte reifen kleine, flugfähige Früchte heran – Naturkino inklusive.
Inula salicina liebt volle Sonne und kommt mit normalem, humosem Boden zurecht, gern mit etwas Kalk – von frisch bis eher trocken ist vieles möglich. Die Staude bleibt kompakt und vermehrt sich mit kurzen Ausläufern, ohne lästig zu werden. Sie passt wunderbar in naturnahe Gärten, auf größere Balkone und in Kübel. Traditionell wurden ihre Wurzeln als Gemüsebeigabe genutzt. Für harmonische Pflanzbilder kombiniere sie z. B. mit Wiesen-Salbei (Salvia pratensis), Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) oder Färber-Scharte (Serratula tinctoria).
Gartentipp: Für eine einfache Nachzucht kannst du aussäen: Der Alant ist ein Lichtkeimer – Saat nur andrücken (nicht bedecken), hell und warm stellen und gleichmäßig feucht halten. Im Beet die Stängel über Winter gern stehen lassen; sie schützen die Pflanze und bieten Insekten Unterschlupf, zurückgeschnitten wird erst im Frühjahr.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.