-
Quelle: Петроченко Віктор Іванович, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Felsen-Fetthenne (Sedum reflexum)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Felsen-Fetthenne (Sedum reflexum, auch Tripmadam) ist die kleine Aufbringerin für Stein und Sonne: niedrige, dicht verzweigte Polster mit blaugrünen, „tannennadelartigen“ Trieben, die Fugen, Mauerkronen und Schotterflächen im Handumdrehen begrünen. Wintergrün und unverwüstlich bildet sie mit der Zeit weiche Teppiche – wie ein Miniatur-Nadelwald, der sich an warmen Plätzen an Felsen schmiegt.
Im Sommer öffnet die Felsen-Fetthenne ihre goldgelben Sternchenblüten in lockeren Dolden. Sie sind echte Anflugmagnete für Wildbienen und Schwebfliegen, die hier zuverlässig Nahrung finden. Auch einige Schmetterlingsraupen knabbern an den fleischigen Blättchen – die Pflanze ist also nicht nur schön robust, sondern auch ökologisch wertvoll.
Am wohlsten fühlt sich Sedum reflexum in Sonne bis Halbschatten auf durchlässigen, eher mageren, gern kalkhaltigen Böden; Trockenheit steckt sie gelassen weg und eignet sich perfekt für Steingarten, Mauerfugen, Töpfe und Dachbegrünung. Die Blätter sind essbar und geben Salaten eine würzige, frische Note. Kombinationspartner: Schön wirkt sie mit Scharfem Mauerpfeffer (Sedum acre), Färberkamille (Anthemis tinctoria) oder Blauem Lein (Linum perenne).
Gartentipp: Für schnelle Flächenbegrünung einfach Triebe abbrechen und auf mageres, mineralisches Substrat legen – sie wurzeln zügig an. In Fugen nur leicht andrücken und nach dem Anwachsen kaum mehr gießen. Auf dem Dach bleibt die Polsterpflanze besonders kompakt, wenn das Substrat kiesig und nährstoffarm ist.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.