Zu Produktinformationen springen
Teppich Schleierkraut

Teppich Schleierkraut (Gypsophila repens)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Auf Lager
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Weiß Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne💧 Wasser: frisch, trocken🌱 Boden: durchlässig, normal📏 Maße: Höhe: 5 – 30cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens) ist ein heimischer Gebirgsbewohner mit filigranem Charme. Aus flachen Polstern schieben sich feine Triebe und grau-grüne Blättchen, darüber tanzen unzählige weiße Sternchenblüten – wie ein zarter Schleier über Stein und Schotter. Es schmiegt sich in Fugen, umspielt Kübelränder und bleibt dabei robust, winterhart und erfreulich pflegeleicht; auch in Sträußen sorgt es für eine leichte, elegante Note.

Die lockeren Blütenwolken zeigen sich vom späten Frühling bis in den Sommer und sind für viele kleine Bestäuber bestens zugänglich. Wildbienen finden hier Pollen, Schwebfliegen schauen gerne vorbei, und einige Nachtfalterraupen knabbern am zarten Grün – unaufdringlich, aber wertvoll für die Gartenfauna.

Am liebsten steht Gypsophila repens sonnig und luftig auf durchlässigem, eher magerem, kalkhaltigem Boden; frisch bis trocken ist ideal, Staunässe verträgt es nicht. Perfekt für Steingarten, Trockenmauern und sonnige Töpfe. Schön dazu: Kartäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum), Blauer Lein (Linum perenne) und Hauswurz (Sempervivum tectorum).

Gartentipp: Setz die Polster leicht erhöht und mulche mit Splitt oder Kies – so bleibt die Basis trocken. Nach der Hauptblüte sanft zurückschneiden: Das fördert eine zweite, spätere Blütenrunde und hält die Pflanze kompakt.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen