-
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Feld-Beifuß (Artemisia campestris)
Topfware (9x9x9,5cm)
Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand
(Ende Februar, Anfang März)
Natürlich robust
ohne Chemie
torffreie Erde
natürliche Nützlinge
regionale Herkunft
heimische Wildpflanzen
Ähnliche Produkte
Produktbeschreibung
Feld-Beifuß (Artemisia campestris) ist die leise, aromatische Heldin sonniger, karger Plätze. Tief wurzelnd und ausdauernd wächst er aufrecht aus einem verholzenden Rhizom, mit fein zwei- bis dreifach gefiederten Blättern, die im Austrieb seidig schimmern und später kahl werden. Wenn der Sommer reif ist, erscheinen unzählige, rötlich schimmernde, kugelige bis eiförmige Blütenköpfchen – ein zartes Flirren über dem Laub, das an warme Dünen und Steppen erinnert.
Die Blüten von Juli bis September setzen vor allem auf den Wind, werden aber durchaus von Insekten besucht. So finden zahlreiche Wildbienen Pollen, Raupen mancher Schmetterlinge knabbern am Laub, und auch Rüsselkäfer sowie Schwebfliegen profitieren. Im Garten liebt der Feld-Beifuß volle Sonne, durchlässige, trockene, nährstoffarme Böden und zeigt sich dabei erstaunlich robust und frosthart. Die jungen Blätter bringen eine angenehm bitter-würzige Note in die Küche – als sparsames Gewürz für Kräutersalz, Gemüse oder Tees. Schön wirkt er in Kies- und Steppenbeeten, am sonnigen Wegrandausschnitt oder im Naturgarten. Als Partner passen z. B. Oregano (Origanum vulgare), Rispiges Schleierkraut (Gypsophila paniculata) und Berg-Aster (Aster amellus).
Gartentipp: Halte den Standort mager und gut drainiert – gern mit Sand oder Splitt im Pflanzloch. So bleibt der Feld-Beifuß standfest und aromatisch. Wenn du Nachwuchs wünschst, lass ein paar Samenstände bis in den Herbst ausreifen; möchtest du es geordneter, schneidest du die fruchtenden Stängel rechtzeitig zurück. Viel Pflege braucht er nicht – nur Sonne, Weite und ein bisschen Trockenheit.
Unsere Versprechen an dich
Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.