Zu Produktinformationen springen
Schaf- Schwingel

Schaf- Schwingel (Festuca ovina)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

32 übrig
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Grün Blühzeit:
🌞 Licht: Sonne💧 Wasser: trocken🌱 Boden: durchlässig, normal📏 Maße: Höhe: 10 – 40cm, Breite: 30 – 40cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Schaf-Schwingel (Festuca ovina) ist das zarte, graugrüne Polster fürs Sonnenplätzchen. Seine feinen, borstenartigen Blätter rollen sich wie kleine Nadeln ein und formen dichte, langlebige Horste – im Winter bleiben sie dekorativ erhalten. Zur Blüte schiebt er lockere, leichte Rispen, die über den Kissen tanzen und selbst kargen Ecken eine ruhige, natürliche Struktur geben.

Die grünlichen Blüten setzen auf Windbestäubung – ganz ohne Show, dafür mit viel Nutzen: Die Blätter dienen zahlreichen heimischen Schmetterlingsraupen als Futter, darunter auch bekannte Tagfalter wie Mohrenfalter, Kleines Ochsenauge und Wiesenvögelchen. Und wenn sich im Spätsommer ein paar Körnchen lösen, freuen sich Vögel über den Happen zwischendurch.

Am wohlsten fühlt sich Schaf-Schwingel in voller Sonne auf durchlässigen, eher sauren und mageren Böden – gern trocken, bitte ohne Kompost. Er wuchert nicht, ist äußerst frosthart und damit ideal für Steppen- und Heidegärten, extensive Dachbegrünungen oder naturhafte Wiesen. Schöne Partner sind zum Beispiel Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) oder Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre).

Gartentipp: Halte die Fläche bewusst „schlank“: beim Pflanzen etwas Sand oder feinen Splitt untermischen und auf Dünger verzichten – so bleibt der Horst kompakt und langlebig. Wenn der Büschel mit den Jahren in der Mitte lichter wird, teilst du ihn im zeitigen Frühjahr; das verjüngt und liefert gleich neue Startpflanzen.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen