Zu Produktinformationen springen
Kanten-Lauch
Quelle: Galerne, Public domain, via Wikimedia Commons

Kanten-Lauch (Allium angulosum)

Topfware (9x9x9,5cm)

€3,80

Enthält 7% MwSt. zzgl. Versand

Nicht vorrätig
📦 Versand erfolgt im Frühjahr 2026
(Ende Februar, Anfang März)
Zahlungsmethoden
  • Rechnung
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Blütenfarbe: Rosa Blühzeit:
🏷️ Zwiebel🌞 Licht: Sonne, Halbschatten💧 Wasser: feucht, frisch🌱 Boden: durchlässig, lehmig📏 Maße: Höhe: 20 – 50cm, Breite: 20 – 25cm
Icon Bio Pflanzen

Natürlich robust

Icon ohne Chemie

ohne Chemie

Icon torffreie Erde

torffreie Erde

Icon Nützlinge

natürliche Nützlinge

Icon regionale Herkunft

regionale Herkunft

Icon heimische Pflanzen

heimische Wildpflanzen

Ähnliche Produkte

Tipp Icon

Gemeinsam blüht’s schöner:

Mehrere Pflanzen derselben Art helfen Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern, leichter Nahrung zu finden – und machen deinen Garten lebendig und voller Leben.

Produktbeschreibung

Kanten-Lauch (Allium angulosum) ist die feine Lauch-Schönheit für sonnige bis halbschattige Plätze. Über dem schmalen, tiefgrünen Laub erheben sich schlanke, kantige Stängel, die im Sommer kleine, dicht gepackte, hellpurpurfarbene Kugeln tragen – wie schwebende Bonbons über dem Beet. Das wirkt leicht und elegant und bringt vom Juni bis in den Frühherbst rhythmische Farbtupfer in Kräuterbeet, Staudenrabatte oder Kübel.

Die Blüten sind reich an Nektar und werden gern von Wildbienen, Hummeln und Schwebfliegen besucht; einige Wildbienen sind auf Laucharten spezialisiert und freuen sich besonders über dieses Buffet. Ganz nebenbei ist der Kanten-Lauch ein stiller Küchenhelfer: Blätter, Blüten und Zwiebeln sind essbar und geben Soßen, Dips und Eierspeisen eine fein-würzige Note.

Er liebt durchlässige, humose bis lehmige Böden, die frisch bis feucht bleiben. Im Beet robust, im Topf mit etwas Winterschutz dankt er es dir. Schön wirkt er in lockeren Gruppen und als Partner zu Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica) oder Schnittlauch (Allium schoenoprasum) – ein harmonisches Zusammenspiel aus Struktur und zarter Farbe.

Gartentipp: Pflanze den Kanten-Lauch in Tuffs und gönn ihm eine Mulchschicht aus feinem Kompost – das hält die Feuchtigkeit und fördert die Blühfreude. Im Kübel unbedingt auf gute Drainage achten und den Topf im Winter nah an die Hauswand rücken, damit die Zwiebeln vor Winternässe geschützt sind.

Unsere Versprechen an dich

Bei Stauden-Marie bekommst du nicht einfach nur Pflanzen.
Wir möchten dir zeigen, dass nachhaltiges Gärtnern ganz einfach geht – fair, umweltfreundlich und natürlich schön.

Icon Natürlich robust
Icon ohne Chemie
Icon torffreie Erde
Icon Natürliche Nützlinge
Icon Regionale Herkunft
Icon heimische Wildpflanzen